Aktuell bei GEO-BOHRTECHNIK

Neues Raupenbohrgerät HD140

Geo-Bohrtechnik Low-Head Bohrgerät HD200

Neues Raupenbohrgerät HD140 erweitert den Gerätepark von GEO-BOHRTECHNIK

Mit der Anschaffung der HD140 erweitern wir unseren Maschinenpark um ein leistungsfähiges und vielseitiges Raupenbohrgerät für geotechnische Aufgaben und Altlastenerkundungen.

Technische Spezifikationen
• Motorleistung: 100 kW (Stufe V)
• Gesamtgewicht: ca. 11 t
• Breite: 1,80 m
• Freier Bohrdurchmesser: bis 324 mm
• Verrohrungsdrehtisch: werkzeugloser Backenwechsel, hohe Spannkraft
• Steuerung: per Funkfernsteuerung
• Fahrwerk: kompakte Abmessungen für enge Baustellenbereiche

 

Einsatzbereiche und Verfahren

Die HD140 deckt mehrere zentrale Verfahren der geotechnischen Erkundung ab und ist für folgende Bohrverfahren vorgesehen:

Rammkernbohrung
Seilkernbohrung
Direktes Spülbohren
Imlochhammerbohren
Schneckenbohrung
Seilschlagbohren

Damit eignet sich das Gerät sowohl für klassische Baugrunderkundungen als auch für Projekte in der Umwelttechnik, bei denen unterschiedliche Bohrmethoden innerhalb eines Projekts erforderlich sind.

 

Baugrunderkundung & Altlastensanierung

Das Bohrgerät ist vollausgestattet konfiguriert und gebaut worden. Dazu gehören die Komponenten:

Drehkopf mit 178mm Spannkopf und 300U/min Drehzahl
Innovatives Schonstücksystem
10t Winde für 160er Düsterlohhammer
Schlauchtrommel für Bohrtiefen bis 65m 
Schraubenkompressor 
Verrohrungsdrehtisch 324mm mit werkzeuglosem Backenwechsel
Hilfswinde für tiefe Seilkernbohrungen
Seilschlagwerk
Monopumpe
Stromaggregat und Hochdruckreiniger

Durch die Kombination der Komponenten auf dem Hightec-Gerät HD140 können sämtliche Bohraufgaben sehr leistungsstark und effizient ausgeführt werden.

 

Mehr Möglichkeiten

Mit der HD140 erweitern wir unsere Kapazitäten insbesondere in folgenden Bereichen:

Baugrundaufschlüsse in größere Tiefen
Sondierungen und Beprobungen in kontaminierten Bereichen
Bohrungen unter beengten Platzverhältnissen
Projekte mit hohen Anforderungen an Flexibilität und Mobilität

Das Raupenbohrgerät ermöglicht präzise, zuverlässige und effiziente Bohrarbeiten in einem breiten Einsatzspektrum — und stärkt damit unsere Leistungsfähigkeit in der geotechnischen Erkundung.